Auf Fahrradreise in Österreich
Oberösterreich mit dem Rad entdecken
Römerradweg
Orte entlang der Tour:
Passau (312 m ü. NHN) - Schärding (313 ü.A.) - Reichersberg - Obernberg (354 m ü.A.) - Altheim - Kirchheim - Waldzell (522 m ü.A.) - Frankenmarkt (536 m ü.A.) - Weißenkirchen - St. Georgen (540 m ü.A.) - Attersee (469 m ü.A.)
Gesamt: 122 km
Tour: leicht
Beschilderung: R6 (Grün-weiße Schilder mit dem Römerhelm)
Streckenbeschaffenheit: entlang von Gewässern auf asphaltierten oder gut befestigten Radwegen, im Innviertel zumeist auf Güterwegen und Nebenstrassen, kaum Steigungen, für alle Räder geeignet, viele Rastplätze, familientauglich
Der Radweg bietet die Möglichkeit, Geschichte und Kultur der Region auf sorgfältig dokumentierten Schautafeln kennenzulernen.
Bei der Wegeplanung wurde besonders darauf geachtet, dass eine möglichst gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz gewährleistet ist. So sind sowohl Anfangs- und Endpunkte Passau, bzw. Attersee sowie einige Orte entlang der Radstrecke bequem mit der Bahn erreichbar. Der Römerweg stellt aber auch ein perfektes Verbindungsstück zwischen Inn- und Salzkammergutweg dar.
Von der von der historischen Dreiflüssestadt Passau radeln Sie auf bayrischer Seite bis bis zum Kraftwerk Ering/Frauenstein. Dann lädt das Innviertel zum gemütlichen Radeln ein. Schärding besticht durch seinen historischen Marktplatz. Die bunten Häuserfassaden bieten schöne Fotomotive.
Weiter geht es in den kleinen Ort Reichersberg mit dem imposanten Kloster. Klosterladen, Braustüberl und Vinothek warten auf Ihren Besuch.

Von Obernberg radeln Sie Richtung Mining, wo Sie kurz vor dem Ort den Inn verlassen und auf Altheim zusteuern. Hinter Polling teilt sich der Weg. Sie können entweder die kürzere Strecke über Kirchheim nach Waldzell nehmen oder über Aspach, Mettmach und Lohnsburg nach Waldzell.

Von Frankenmarkt gibt es eine neue Anbindung, die allerdings noch nicht als Römerweg gekennzeichnet ist. Über Vöcklabruck, Schwanenstadt und Lambach führt der Weg bis nach Wels.
Information zum Stift Reichersberg unter www.stift-reichersberg.at
Bildnachweis: ©U.Stüwe-Schmitz
Bücher & Karten zur Tour:
![]() |
Grischa Begaß
|
![]() |
Rad- und Wanderkarte
|
Wir stellen Ihnen baldmöglichst ein Reiseangebot zu dieser Tour vor. |